Hybride Arbeitswelt
Zurück ins Büro? Im Homeoffice bleiben? Wie bewahre ich den sozialen Austausch? Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele Mitarbeiter*innen aktuell, um sich auf die Zeit nach den Coronaeinschränkungen vorzubereiten.
Zurück ins Büro? Im Homeoffice bleiben? Wie bewahre ich den sozialen Austausch? Solche und ähnliche Fragen stellen sich viele Mitarbeiter*innen aktuell, um sich auf die Zeit nach den Coronaeinschränkungen vorzubereiten.
NEW FOQUS liefert Ihrem Unternehmen einen pragmatischen und zielgerichteten Ansatz zur ganzheitlichen Unterstützung Ihrer Mitarbeiter.
Empathie als Business Case Empathie ist eine Fähigkeit, die Einfluss auf das menschliche Zusammenleben hat und persönliche Beziehungen verbessert. Empathie im privaten Kontext ist allgemein bekannt, aber welche Rolle spielt Empathie im beruflichen Umfeld? Wie kann Empathie zum Erfolg eines Unternehmens beitragen? new&able zeigt Ihnen auf, wie Empathie zum Business Case werden kann und für…
Die Verbesserung der Kostenstruktur hat direkte Auswirkungen auf die GuV eines Unternehmens und ist der zentrale Hebel zur Ergebnisverbesserung. Aber werden die Maßnahmen auch entsprechend begleitet? Ist Ihre Organisation nach dem Programm stärker als zuvor?
ZukunftsSzenarien gibt den Entscheidern und Mitarbeitern im Unternehmen im Rahmen von Studien und Workshops einen Ausblick auf bestehende und kommende Entwicklungen in der Gesellschaft und der eigenen Branche.
Organisationen brauchen entwicklungsbereite Menschen für ihr qualitatives Wachstum. Und Menschen sind Wesen in Entwicklung. Damit wird Potenzialerkennung und -förderung zu einem kritischen Erfolgsfaktor.
Die Prozesse und Abläufe in einem Unternehmen haben für den Erfolg einer Unternehmung große Bedeutung. Durch Verluste an den Schnittstellen gehen einem Unternehmen erhebliche Potenziale verloren.
In die Zukunft zu investieren heißt auch in den Nachwuchs zu investieren. Unternehmen, die Nachwuchskräften ein attraktives Traineeprogramm anbieten, haben klare Vorteile im Kampf um die besten jungen Talente auf dem Arbeitsmarkt.
Wäre das Umfeld eines Unternehmens stabil, so würde dieses auch einen stabilen Zustand finden, in welchem sein eigenes Überleben langfristig gesichert wäre. Da sich aber das Umfeld in ständiger Entwicklung befindet, ist Veränderung etwas „Überlebensnotweniges“.
Standen bisher die Fachkompetenzen im Mittelpunkt, geht es in diesem Entwicklungsprogramm darum, dass sich junge Persönlichkeiten weiterentwickeln und überfachliche Qualifikation aneignen.