Zum Inhalt springen
new&able
Management- und Organisationsberatung
new&ablenew&able
  • über uns
  • wirkungsfelder
  • im fokus
  • kontakt
Search:
  • über uns
  • wirkungsfelder
  • im fokus
  • kontakt

Kategorie-Archive: Publikationen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Impulse
  3. Kategorie "Publikationen"

Die Synergie von Projektmanagement und Künstlicher Intelligenz: Effizienz durch Innovation

Impulse, PublikationenVon Christoph Urschel6. Juni 2024

DIe Integration von künstlicher Intelligenz (KI) hat eine neue Ära des Projektmanagements eingeleitet. Sie wollen mehr darüber erfahren?

Bild Work-Life-Balance ist kein Selbstläufer!

Erfolgsfaktoren von Employee-Assistance-Programmen (EAP)

Impulse, PublikationenVon new & able23. November 2023

In Zusammenarbeit mit dem pme Familienservice und von GIM-Foresight die empirische Studie “EAP-Success-Factors” vorgelegt.

10 Jahre new&able Teambild

10 Jahre new&able

Impulse, PublikationenVon Christoph Urschel21. Juli 2023

new&able feiert Geburtstag – 10 Jahre!

Mit erfolgreich platzierten neuen Produkten und Partnerschaften schauen wir sehr positiv in die Zukunft und planen ein weiteres kontinuierliches Wachstum auch für die nächsten 10 Jahre“, so blickt Robert Dörzbach zurück und voraus.

Vortrag GVS D!ALOG 2023

Keynotes, Publikationen, VeranstaltungenVon Christoph Urschel28. Februar 2023

Im Rahmen des GVS-D!ALOGS 2023 hielt Robert Dörzbach am 14. Februar einen Impulsvortrag zum Thema „Herausforderungen und Perspektiven für Organisationen in unsicheren Zeiten“.

Studie: Corona – Chance für Wandel

PublikationenVon Redaktion24. März 2021

Eine qualitative Impuls-Studie zu den antizipierten Transformationen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft

Masterarbeit: Empathie und Arbeit

PublikationenVon Redaktion10. September 2020

In dieser organisationsethnologischen Forschung wurde ergründet, wie Empathie im Arbeitskontext aufgefasst und gelebt werden kann.

Stop Bossing – Wie ein mittelständisches Traditionsunternehmen lernt sich selbst zu führen

PublikationenVon Redaktion31. Januar 2019

Stellen Sie sich vor, Sie stünden vor der Entscheidung, ob Sie als Nachkomme des Firmengründers und Eigentümers die Leitung eines erfolgreichen familiengeführten Unternehmens übernehmen wollen. Wie würden Sie sich entscheiden? Angenommen Sie hätten sich dafür…

psychische Belastung

Wie kann die Nutzung der Organisationsintelligenz dazu beitragen, psychische Belastung am Arbeitsplatz zu reduzieren

PublikationenVon Redaktion16. August 2018

Die Arbeitsanforderungen an den Menschen haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert: Zeitvorgaben werden enger, Arbeitstempo und Qualitätsansprüche steigen. Eine fast ständige Verfügbarkeit gilt als normal und der Druck des Marktes wird immer…

Lernen Sie Ihre Organisationsintelligenz-Potenziale kennen!

PublikationenVon Redaktion7. Juni 2018

Heutzutage versucht jedes Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu entwickeln. Ein häufig ungenutztes Potenzial steckt in der Nutzung der Organisationsintelligenz. Aber was bedeutet Organisationsintelligenz? Und wie wird die Nutzung der Organisationsintelligenz von Unternehmen eingeschätzt? new&able‘s…

Betriebswirtschaftliches Planen täuscht eine Sicherheit vor, die es nicht gibt.

PublikationenVon Redaktion19. Mai 2016

Obwohl das eigentlich ganz viele Menschen bis in die Chefetagen der großen Konzerne hinein wissen müssten, wird dennoch unvermindert mit großem Aufwand geplant. Warum das so ist und wie man unternehmerisch anders mit der Zukunft…

→12→
Go to Top
  • English
  • Deutsch