Masterarbeit: Empathie und Arbeit
In dieser organisationsethnologischen Forschung wurde ergründet, wie Empathie im Arbeitskontext aufgefasst und gelebt werden kann.
In dieser organisationsethnologischen Forschung wurde ergründet, wie Empathie im Arbeitskontext aufgefasst und gelebt werden kann.
Live Talk (Video) – Coronavirus: Chance und Wandel? Im Rahmen eines Live Talks stellt Geschäftsführer Robert Dörzbach die aktuelle Studie der new&able „Corona: Chance für Wandel“ vor. Das Gespräch begleiten der Chefarzt der Abteilung Innere Medizin – Pneumologie der Universitätsklinik Heidelberg Univ.-Prof. Dr. med. Felix Herth und der Unternehmer Winfried Rothermel. Zur Studie „Corona: Chance…
ZukunftsSzenarien gibt den Entscheidern und Mitarbeitern im Unternehmen im Rahmen von Studien und Workshops einen Ausblick auf bestehende und kommende Entwicklungen in der Gesellschaft und der eigenen Branche.
Organisationen brauchen entwicklungsbereite Menschen für ihr qualitatives Wachstum. Und Menschen sind Wesen in Entwicklung. Damit wird Potenzialerkennung und -förderung zu einem kritischen Erfolgsfaktor.
Robot Recruiting, Chat Bots oder Active Sourcing: Auch Human Resources (HR) unterliegt einem rasanten Wandel.
„Den Wandel aktiv gestalten“ nahm sich die IHK Karlsruhe daher zum Motto des 3. Forums für Personalverantwortliche.
In die Zukunft zu investieren heißt auch in den Nachwuchs zu investieren. Unternehmen, die Nachwuchskräften ein attraktives Traineeprogramm anbieten, haben klare Vorteile im Kampf um die besten jungen Talente auf dem Arbeitsmarkt.
Wäre das Umfeld eines Unternehmens stabil, so würde dieses auch einen stabilen Zustand finden, in welchem sein eigenes Überleben langfristig gesichert wäre. Da sich aber das Umfeld in ständiger Entwicklung befindet, ist Veränderung etwas „Überlebensnotweniges“.
Standen bisher die Fachkompetenzen im Mittelpunkt, geht es in diesem Entwicklungsprogramm darum, dass sich junge Persönlichkeiten weiterentwickeln und überfachliche Qualifikation aneignen.
Unternehmen weiterentwickeln, Veränderungen managen und eine Mannschaft führen – keine leichte Aufgabe.
Führungskräfte müssen Überholtes loslassen, Neues aufbauen und dabei den Überblick wahren. Das ist anspruchsvoll und manchmal anstrengend.
In Ihrem Projekt läuft etwas noch nicht optimal? Ihnen ist noch nicht klar, an welcher Stelle es in Ihrem Projekt hakt? Dann könnte Ihnen unser Quick Check Projekte weiterhelfen.