Auch in Zeiten großer Umbrüche und Probleme gibt es immer Möglichkeiten, die nötigen Prozesse mit Verständnis und persönlicher Begleitung zu gestalten und Konsequenzen daraus für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter abzumildern.
In einer Zeit großer Veränderungen, mit vielen spürbaren Unsicherheiten, kann auch Ihr Unternehmen schnell vor großen Herausforderungen und schweren Entscheidungen stehen.
Eine schwächelnde Weltkonjunktur, Krisen und Konflikte sorgen allerorts dafür, dass viele Unternehmen gezwungen sind, Betriebsteile zu verlagern oder sogar ganze Abteilungen oder Produktionsstätten zu schließen.
Was aus wirtschaftlicher Sicht möglicherweise verständlich ist, bekommt einen ganz anderen Geschmack, wenn man die Menschen in den Blick nimmt, deren Arbeitsplätze bedroht sind und die sich Sorgen um ihre Zukunft und die Zukunft ihrer Familien machen.
Daher müssen nötige Transformationsprozesse immer auch eine empathische und zugewandte Seite haben. Denn Personalabbau betrifft nicht nur die Mitarbeiter, die ausscheiden. Auch das verbleibende Personal wird davon aufgewühlt und verunsichert.
Bei vielen Versuchen, in solch einer Situation mit Verständnis und Emotionen umzugehen, scheitern viele Unternehmen aber immer wieder an 5 kritischen Fehlern, die alls Bemühungen zunichtemachen.
Welche 5 Fehler das sind und was Sie stattdessen tun sollten, verraten wir Ihnen in unserem Whitepaper!
Sie haben Interesse an einem Austausch dazu? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.