10 Jahre new&able
10 Jahre new&able Das Jahr 2013 war von der Eurokrise und den Nachklängen des arabischen Frühlings geprägt, zum ersten Mal seit 500 Jahren trat ein…
Chronologisch
10 Jahre new&able Das Jahr 2013 war von der Eurokrise und den Nachklängen des arabischen Frühlings geprägt, zum ersten Mal seit 500 Jahren trat ein…
Im Rahmen des GVS-D!ALOGS 2023 hielt Robert Dörzbach am 14. Februar einen Impulsvortrag zum Thema „Herausforderungen und Perspektiven für Organisationen in unsicheren Zeiten“.
Eine qualitative Impuls-Studie zu den antizipierten Transformationen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
In dieser organisationsethnologischen Forschung wurde ergründet, wie Empathie im Arbeitskontext aufgefasst und gelebt werden kann.
Stellen Sie sich vor, Sie stünden vor der Entscheidung, ob Sie als Nachkomme des Firmengründers und Eigentümers die Leitung eines erfolgreichen familiengeführten Unternehmens übernehmen wollen.…
Die Arbeitsanforderungen an den Menschen haben sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert: Zeitvorgaben werden enger, Arbeitstempo und Qualitätsansprüche steigen. Eine fast ständige Verfügbarkeit…
Heutzutage versucht jedes Unternehmen Wettbewerbsvorteile zu entwickeln. Ein häufig ungenutztes Potenzial steckt in der Nutzung der Organisationsintelligenz. Aber was bedeutet Organisationsintelligenz? Und wie wird die…
Obwohl das eigentlich ganz viele Menschen bis in die Chefetagen der großen Konzerne hinein wissen müssten, wird dennoch unvermindert mit großem Aufwand geplant. Warum das…
Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem Austausch