- Start
- Veranstaltungen
- Think Talks
- Workshop „Wissen Sie eigentlich wieviel Intelligenz in Ihrer Organisation steckt?“
Workshop „Wissen Sie eigentlich wieviel Intelligenz in Ihrer Organisation steckt?“
Jede Organisation hat ungenutzte Intelligenzpotenziale. Wie groß sie sind, ist sehr verschieden und bleibt zumeist verborgen. Denn das Management findet oft nicht die Zeit, sich mit Fragen dieser Art zu beschäftigen. Und nicht alle externen…
Jede Organisation hat ungenutzte Intelligenzpotenziale. Wie groß sie sind, ist sehr verschieden und bleibt zumeist verborgen. Denn das Management findet oft nicht die Zeit, sich mit Fragen dieser Art zu beschäftigen. Und nicht alle externen Berater haben ein Interesse daran, dass die Organisationen ihr Potenzial besser kennen und bewusster nutzen lernen.
Dabei wird immer offensichtlicher, welchen Vorteil Organisationen haben, die ihre Potenziale gut kennen und bewusst nutzen. Das gilt keineswegs nur für Wirtschaftsunternehmen im Sinne der Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit, sondern es gilt für alle Organisationen im Sinne der Entwicklung von intelligenten und innovativen Konzepten zur Lösung von Problemen.
Was aber genau ist Organisationsintelligenz?
Organisationsintelligenz – das ist die Fähigkeit der Menschen in einer Organisation, durch ihr Zusammenspiel auch schwierigste Probleme unterschiedlicher Art erfolgreich zu lösen.
Die Intelligenz einer Organisation zeigt sich in sieben Handlungsfeldern. Diese Handlungsfelder sind untrennbar miteinander verbunden und stehen in permanenter Wechselwirkung zueinander. Das von uns entwickelte Diamantmodell veranschaulicht diese Zusammenhänge auf einen Blick.
Kann man dieses Potenzial einer Organisation tatsächlich erkennen?
Ja, man kann. Es ist nicht trivial, aber doch einfacher als Sie vielleicht vermuten.
Es sind genau 30 Fragen, deren Beantwortung den Schlüssel zu neuen Erkenntnissen und Sichtweisen auf die ungenutzten Potenziale einer Organisation eröffnet. Das Ergebnis dieser intensiven zwei- bis dreistündigen Reflexion wird als grafische Dokumentation festgehalten.
Die Systematik der OI-Analyse basiert auf dem Diamantmodell der Organisationsintelligenz. Mit ihrer Hilfe wird der aktuelle Wirkungsgrad des Zusammenspiels in einem Unternehmen erkennbar. Wir haben diese Methode aus unserer langjährigen Beratungserfahrung heraus entwickelt und sie seit einigen Jahren in Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen eingesetzt – mit hervorragender Resonanz und echten Aha-Effekten: „So habe ich mein Unternehmen bzw. meine Abteilung noch nie betrachtet“ oder „Diese Fragen habe ich mir in dieser Form noch nie gestellt“ – so oder so ähnlich lauten durchgängig die Reaktionen auf die Arbeit mit der OI-Analyse. Die Ergebnisse gelten ausschließlich und spezifisch fürs jeweilige Unternehmen.
Sie möchten diese Methode persönlich näher kennenlernen?
Am Donnerstag, den 28. Juni 2018 haben Sie die Gelegenheit, etwas tiefer in dieses spannende Thema einzusteigen und auch die Methode der OI-Analyse aus eigener Erfahrung kennenzulernen. Vor allem wenn Sie als Fach- oder Führungskraft in einer größeren oder großen Organisation tätig sind, wird Ihnen dieser Tag ganz sicher neue Erkenntnisse bringen und auch erste Handlungsideen eröffnen. Die spezifische Ergebnisdokumentation Ihrer OI-Analyse erhalten Sie am Ende des Tages vertraulich zum Mitnehmen.
Dagmar Woyde-Koehler und Robert Dörzbach werden Sie durch den Tag führen.
Wer
Führungs- und Fachkräfte, die in einer größeren Organisation tätig sind
Maximal zehn Teilnehmer/Innen
Wann
28. Juni 2017 von 9:00 – 17:00 Uhr
Wo
new&able
Management- und Organisationsberatung
Ludwig-Erhard-Alle 20
76131 Karlsruhe
Preis
380 Euro zzgl. MWSt (Lunch und Ergebnisdokumentation inbegriffen)
Anmeldung
Melden Sie sich bis zum 15.06.2018 über das Anmeldeformular an.